• Home
  • Referenzen
  • Leistungen
  • Team
  • Blog
  • Kontakt
Pixelbar
  • Home
  • Referenzen
  • Leistungen
  • Team
  • Blog
  • Kontakt
Frisch notiert!
Die neusten Artikel aus unserem Blog.
AlleAllgemeinAppleAus dem AgenturlebenBücherCase StudiesJavascriptKunden-SupportNetzweltServer & TechnikSocial Media & ContentSupportWebdesignWordpress

Multisite: Administratoren ermöglichen neue Benutzer zu erstellen – ohne Super-Admin-Rechte

Wer WordPress als Multisite betreibt, wird es womöglich kennen: Plötzlich kann ein einfacher Administrator keine neuen Benutzer mehr erstellen. Was das bedeutet und wie man einfach Abhilfe schaffen kann -…

Gepostet am 09/09/2022 von Gino Cremer
Jetzt kommentieren
Wordpress

So erstellen Sie ein WordPress Kontaktformular

Formulare, wie ein Kontaktformular, sind wichtige Bestandteile einer jeden Website. Kunden sollte es so einfach, wie es nur geht gemacht werden, das Unternehmen zu kontaktieren. Die Devise lautet - je…

Zuletzt aktualisiert am 20/07/2022 von Enzo Minkoley
Jetzt kommentieren
Wordpress

Website-Aufrufe und Statistiken über Matomo einsehen und analysieren

Das Webstatistik-Tool Matomo erlaubt eine umfassende und dennoch datenschutzkonforme Analyse von Website-Zugriffen. Wir erklären in diesem Artikel, wie man zum Beispiel Zeitspannen vergleichen kann, wie man sehen kann von welchen…

Gepostet am 14/07/2022 von Pixelbar
Jetzt kommentieren
Kunden-Support

Pixelbar Mail-Postfächer: Spam-Mails prüfen, freischalten und Absender dauerhaft blockieren – so geht’s!

Pixelbar-Kunden, die ein Mail-Postfach bei uns führen, erhalten regelmäßig eine Mail „Pixelbar Spam-Bericht“. Wir zeigen, welche Optionen zur Verfügung stehen und wie man unerwünschte Absender jederzeit blitzschnell auf eine "schwarze…

Zuletzt aktualisiert am 12/07/2022 von Pixelbar
Jetzt kommentieren
Kunden-Support

Einzelne oder mehrere Seiten oder Beiträge aus WordPress exportieren – So geht’s ohne Extra-Plugins

Manchmal müssen gezielt einzelne Beiträge oder Seiten von einer WordPress-Installation zur nächsten übertragen werden. WordPress selber bietet zwar eine komfortable Export-Funktion an, allerdings hat man dort keine Möglichkeit gezielt einzelne…

Zuletzt aktualisiert am 11/06/2022 von Gino Cremer
Jetzt kommentieren
Wordpress

ACF: Übersicht eines Custom Post Types in WordPress um eigene Spalten (Admin-Columns) erweitern

Ruft man im WordPress-Dashboard die Übersicht eines eigenen Beitragstypen (Custom Post Types) auf, werden standardmäßig immer die gleichen Spalten eingeblendet. Dabei helfen ein paar wenige Zeilen, um eigene Spalten hinzuzfügen.…

Zuletzt aktualisiert am 15/06/2020 von Gino Cremer
4 Kommentare
Wordpress

WordPress mit mehr als nur einer URL betreiben

Standardmässig "lauscht" WordPress auf eine einzige URL - nämlich die, die in den Einstellungen als Seiten-URL festgelegt ist. Einer unsere Kunden stellte neulich die Anfrage, dass seine WordPress Seite auf…

Zuletzt aktualisiert am 30/05/2022 von Adrian Lambertz
12 Kommentare
Netzwelt, Server & Technik, Wordpress

Einen Custom Post Type einrichten ohne eigene „Detailseite“ mit „publicly_queryable“

Benötigt man einen eigenen Beitragstypen bzw. "Custom Post Type" wird in der Regel auch eine dazu passende Detailseite benötigt. Wer zum Beispiel einen eigenen Beitragstypen "Immobilie" erstellt, wird neben der…

Gepostet am 14/01/2020 von Gino Cremer
Jetzt kommentieren
Allgemein, Wordpress

Effizientere Workshops – So gelingen erfolgreiche Website-Projekte

Missverständnisse, Kommunikations-Schwierigkeiten, falsche Erwartungen, vage Briefings oder unrealistische Vorstellungen. Die Liste an Störfeuern im Projektverlauf ist riesig und ließe sich wohl beliebig erweitern. Tatsächlich sind die Gründe für ein Scheitern…

Zuletzt aktualisiert am 13/01/2020 von Gino Cremer
Jetzt kommentieren
Allgemein, Aus dem Agenturleben, Webdesign
Weitere Artikel laden
Sie haben ein konkretes Projekt zu besprechen?
Melden Sie sich bei uns.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Contact us!