Wer WordPress als Multisite betreibt, wird es womöglich kennen: Plötzlich kann ein einfacher Administrator keine neuen Benutzer mehr erstellen. Was das bedeutet und wie man einfach Abhilfe schaffen kann -…
Formulare, wie ein Kontaktformular, sind wichtige Bestandteile einer jeden Website. Kunden sollte es so einfach, wie es nur geht gemacht werden, das Unternehmen zu kontaktieren. Die Devise lautet - je…
Manchmal müssen gezielt einzelne Beiträge oder Seiten von einer WordPress-Installation zur nächsten übertragen werden. WordPress selber bietet zwar eine komfortable Export-Funktion an, allerdings hat man dort keine Möglichkeit gezielt einzelne…
Ruft man im WordPress-Dashboard die Übersicht eines eigenen Beitragstypen (Custom Post Types) auf, werden standardmäßig immer die gleichen Spalten eingeblendet. Dabei helfen ein paar wenige Zeilen, um eigene Spalten hinzuzfügen.…
Standardmässig "lauscht" WordPress auf eine einzige URL - nämlich die, die in den Einstellungen als Seiten-URL festgelegt ist. Einer unsere Kunden stellte neulich die Anfrage, dass seine WordPress Seite auf…
Benötigt man einen eigenen Beitragstypen bzw. "Custom Post Type" wird in der Regel auch eine dazu passende Detailseite benötigt. Wer zum Beispiel einen eigenen Beitragstypen "Immobilie" erstellt, wird neben der…
Recently we had some issues with websites using ACF and WPML in combination. Our gallery and relationship fields were completely messed up in their order after duplicating the content into…
Der in WordPress 5.0 eingeführte neue Editor Gutenberg erlaubt Theme-Entwicklern eine eigene Farbpalette zu definieren. Aus dieser Farbpalette kann der Redakteur dann schöpfen um seine Inhalte farblich sinnvoll und dem…
Zuletzt stellten wir eher zufällig fest, dass Office 365 für den höheren Load auf unserem Webserver verantwortlich ist. Und zwar nutzt Office 365 einen Autodiscover-Mechanismus.